Wissenswertes
-
Gesunde Snacks für den Schulanfang
Während die Kommilitonen im südlichen Teil des Landes noch in den Ferien verweilen, heißt es in den restlichen Bundesländern, Pausenbrot einpacken und sich auf neue Abenteuer freuen. Das neue Schuljahr hat begonnen und zusammen mit ihm auch die Sorgen vieler Eltern in punkto Ernährung. Viele Kindergetränke sind vollgepackt mit Zucker. Weißbrot ist auf Dauer auch keine gesunde Alternative und mit Rohgemüse kann man auf Dauer kein Kind bei Laune halten. Was tun also, um das Energielevel der Kinder nachhaltig oben zu halten, so dass sie sich besser auf das Lernmaterial fokussieren können? -
Dunkle Lebensmittel sind gut für den Kopf
„Grün ist gesund“, „Esst die Regenbogenfarben!“, „5 Portionen Obst und Gemüse am Tag“ … Wir alle kennen diese Tipps und „Weisheiten“, wenn es darum geht, uns gesund zu ernähren. Als ich jedoch vor ein paar Tagen die Aussage hörte, dass dunkle bzw. schwarze Lebensmittel gut für den Kopf seien, habe ich genauer hingehört. -
Mit Aroniabeeren aktiv bleiben bis ins hohe Alter
Ihr wisst, dass man sich von der Größe von Beeren nicht beeindrucken lassen sollte. Die kleinen Früchtchen haben es in sich. Beeren sind nicht nur wahre Detoxfreunde, sondern sie helfen auch unserem Darm, Gehirn und unseren Augen. Mit Krankheiten wie Alzheimers, Parkinson oder Glaukom auf dem Vormarsch, stellt sich die Frage, wie wir die Kraft, insbesondere von Aroniabeeren, nutzen können, um bis ins hohe Alter aktiv zu bleiben. -
Die Grillsaison ist eröffnet und so passt Aronia dazu
Egal ob Kohle-, Gas- oder Elektrogrill – die besten Stücke sind wieder voll im Einsatz. Es gibt doch nichts Schöneres als jedes Jahr die Grillsaison wieder aufs Neue zu eröffnen. Denn dann heißt es nämlich eins: der Sommer ist da und wir dürfen wieder unsere Sinne mit aller Art Düften und Aromen von frisch gegrilltem Fleisch und Gemüse verzaubern lassen. -
Aroniabeeren – die kleinen Booster für den Darm
Diabetes, Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten, Krebs … alles Krankheiten, die in den letzten Jahren förmlich explodiert sind. Inwieweit können uns Früchte in der Prävention und bei Heilung helfen? Schonmal von Aroniabeeren gehört? Die kleinen herb-säuerlichen Beeren, die nunmehr auch bei uns in der Region wachsen, sind zum Beispiel wahre Booster für den Darm. -
Bewusst Essen – So kann Aronia dabei unterstützen
In einer schnelllebigen Gesellschaft spielt das Bewusstsein eine immer wichtigere Rolle. Bewusst Essen, bewusst mit Emotionen und Gefühlen umgehen, bewusst auf externe Faktoren agieren … einfach mal bewusst im Alltag navigieren, gestaltet sich als äußerst herausfordernd. -
Die Narren sind los – 3 Gründe richtig zu feiern
Sie ist wieder da! Die fünfte Jahreszeit ist angebrochen. Während die einen sich seit Wochen auf die Narrenzeit vorbereiten, fragen sich die anderen, was denn überhaupt der ganze Sinn in diesem Unsinn ist und schütteln einfach den Kopf. Aber ob nun „Alaaf“ oder „Helau“ gerufen wird, es „Karneval“ oder „Fasching“ genannt wird, der Enthusiasmus und das freudige Strahlen der Teilnehmer zeigt, hier ist etwas Besonderes im Gange, dass der Seele gut tut. Und davon können wir wohl alle mehr gebrauchen. -
So unterstützt Aronia das bewusste Umsetzen Eurer Vorsätze
Seid Ihr gut reingekommen? Ich wünsche Euch allen ein gesundes, erfolgreiches und phantastisches Neues Jahr. Um auf die neuen Abenteuer im täglichen Leben gut gewappnet zu sein, habt Ihr sicherlich schon Eure „kleine Liste“ mit den guten Vorsätzen ausformuliert, oder? -
Alles Lebendige stammt aus Lebendigem
„Alles Lebendige stammt bzw. entsteht aus Lebendigem“. Oder auf Latein: „Omne vivum ex vivo“.
Ob diese Erkenntnis vom weltbekannten Chemiker, Physiker und Mitbegründer der medizinischen Mikrobiologie Louis Pasteur stammt oder nicht, darüber streiten sich auch heute noch die Geister. Der Punkt ist, dass dieses Gesetz der Biogenese besagt, dass das Leben nicht aus Nicht-Lebendigem spontan entstehen kann.
Deshalb stellt sich folgende, berechtigte Frage:
Welche Rolle spielen lebendige Lebensmittel für uns Menschen?
-
Wie sieht ein abwechslungsreiches Aronia-Frühstück aus?
Egal wie viel uns Ernährungsgurus, Diätexperten und Ärzte über gesundes Essen weis machen wollen, indem sie uns von der extra Portion Gemüse und Obst zu überzeugen versuchen, Ernährungsgewohnheiten und Lebensstil lassen sich beim Großteil der Bevölkerung nunmal nicht per Knopfdruck ändern. Dies erfordert einen anderen Ansatz und warum nicht, auch eine etwas anspruchsvollere Kommunikation mit dem Individuum. -
Lust auf ein erfrischendes Aroniasorbet?
Bei über 30 Grad Hitze suchen wir uns am liebsten nicht nur ein gemütliches Plätzchen im Schatten, sondern erfreuen uns gerne auch an einer Erfrischung. Wie wär’s mit einem selbstgemachten Aroniasorbet?
Eins kann ich Euch versprechen, der Italiener um die Ecke, der Eure Herzen mit seinem üppigen und farbenfrohen Eissortiment verzaubert, bietet kein Aroniaeis. Es ist etwas ganz Spezielles, denn die allerwenigsten Anbieter haben je was von Aronia gehört, haben Zugang zu den Rohstoffen bzw. wissen, wie man damit ein leckeres Eis zubereitet.
-
Leckere Aroniasnacks zum Spieleabend mit Freunden
Wann habt Ihr zuletzt einen gemütlichen Spieleabend mit Freunden verbracht? Gab es außer den üblichen Chips, Snacks und Süßgetränken auch etwas Gesundes zum Naschen dazu?
- Seite 1 von 2
- Nächste Seite