Rezepte
Tomaten Bio Dinkelreis mit Aroniabeeren

Zubereitungszeit ca. ½ Stunde
Zutaten für 2 Personen:
ca. 200g Dinkelreis welchen ich persönlich vom Bio Hof May aus Junkershausen beziehe /1 Knoblauchzehe / 1 Zwiebel / 1 Stück Fenchel /1EL Kapern / Rohrzucker/ Salz und Pfeffer /Aronia Saft und Beeren, getrocknet und gemahlen aus Münnerstadt des Agrarbetriebes von Roland Dömling / Frankenwein / Gemüse Dips nach Gusto
Zubereitung:
Olivenöl in einem geeigneten Topf erhitzen. Die gehackten Zwiebeln und Knoblauch dazugeben. Entfalten sich die Aromen was man nun schön riechen kann, kommt der Dinkelreis dazu. Mit einem Holzlöffel anschwitzen lassen. Mit Frankenwein ablöschen und mit etwas selbstgekochter Gemüsebrühe aufgießen. Dabei am Anfang immer rühren. Deckel drauf und unter leichter Hitze ca. 20 min ziehen lassen. Immer wieder umrühren.
Den geputzten Fenchel der Länge nach halbieren und in der Zwischenzeit in einem Topf mit Salzwasser und Kräutern einmal aufkochen und auch langsam ziehen lassen. Die getrockneten Aroniabeeren können jetzt mit etwas Rohrzucker in einer kleinen Pfanne angeschwenkt werden. Dazu den Zucker vorher ein wenig erhitzen, bis er leicht flüssig wird. Die Beeren dazu und mit einem Schuss Aronia Saft ablöschen. Nicht mehr kochen lassen.
Vor dem Anrichten habe ich einen Esslöffel gemahlene Aronia Beere in den nun fertigen Dinkelreis gegeben, der jetzt auch die richtige Konsistenz hat. Den bissfest gezogenen Fenchel mit Risotto füllen und auf den Teller legen. Beeren dazu und mit Gemüse-Chips garnieren.
Kapern sorgen für ein salziges Gegengewicht.
Guten Appetit.
Passend dazu…
Bolds Rhöner schwarzer Johannisbeergeist
Die langanhaltenden Cassis und typischen Kaffeenoten aus der schwarzen Johannisbeere harmonieren wunderbar mit diesem fruchtbetonten Gericht.
Gut zu Wissen….
Ob frisch, getrocknet oder als Saft – Aroniabeeren haben einen fein-herben-säuerlichen Geschmack. Daneben fällt insbesondere die intensive , dunkelviolette Farbe auf und warum Reis aus Asien importiert, wenn in der Rhön doch Dinkel wächst.