Wissenswertes
-
Urlaubszeit vorbei, Alltagstrott setzt ein – Das muss nicht sein
Während in einigen Bundesländern die Urlaubszeit erst eingeleitet wird, heißt es für andere, sich mit dem Schulanfang auch auf das Ende der Urlaubszeit einzustellen. Für diejenigen, die nun gut erholt und voller Energie nach dem wohlverdienten Urlaub in den Alltag zurückkehren, stellt sich die Frage, wie man das entspannte und tolle Urlaubsgefühl über die kommenden Monate vielleicht doch noch hinausziehen kann.
-
Dunkle Lebensmittel sind gut für den Kopf
„Grün ist gesund“, „Esst die Regenbogenfarben!“, „5 Portionen Obst und Gemüse am Tag“ … Wir alle kennen diese Tipps und „Weisheiten“, wenn es darum geht, uns gesund zu ernähren. Als ich jedoch vor ein paar Tagen die Aussage hörte, dass dunkle bzw. schwarze Lebensmittel gut für den Kopf seien, habe ich genauer hingehört. -
Mit Aroniabeeren aktiv bleiben bis ins hohe Alter
Ihr wisst, dass man sich von der Größe von Beeren nicht beeindrucken lassen sollte. Die kleinen Früchtchen haben es in sich. Beeren sind nicht nur wahre Detoxfreunde, sondern sie helfen auch unserem Darm, Gehirn und unseren Augen. Mit Krankheiten wie Alzheimers, Parkinson oder Glaukom auf dem Vormarsch, stellt sich die Frage, wie wir die Kraft, insbesondere von Aroniabeeren, nutzen können, um bis ins hohe Alter aktiv zu bleiben. -
Aroniasnacks für unterwegs
„Snacken was das Zeug hält": Schon mal folgende Aroniasnacks probiert? Chips, Snacks, Powerriegel, Gummibären … kaum einer geht Wandern oder bereitet einen Picknickkorb zu ohne mindestens eins dieser salzigen bzw. süßen Leckereien einzupacken. Wie wir alle besser wissen: es gibt jedoch gesündere Alternativen, die auch nicht unbedingt teurer sind als die oben aufgeführten Naschereien. -
Aroniabeeren – die kleinen Booster für den Darm
Diabetes, Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten, Krebs … alles Krankheiten, die in den letzten Jahren förmlich explodiert sind. Inwieweit können uns Früchte in der Prävention und bei Heilung helfen? Schonmal von Aroniabeeren gehört? Die kleinen herb-säuerlichen Beeren, die nunmehr auch bei uns in der Region wachsen, sind zum Beispiel wahre Booster für den Darm. -
Bewusst Essen – So kann Aronia dabei unterstützen
In einer schnelllebigen Gesellschaft spielt das Bewusstsein eine immer wichtigere Rolle. Bewusst Essen, bewusst mit Emotionen und Gefühlen umgehen, bewusst auf externe Faktoren agieren … einfach mal bewusst im Alltag navigieren, gestaltet sich als äußerst herausfordernd. -
Fastenzeit ist Detoxzeit – So kann Aronia beim Entgiften helfen
Die Narrenzeit ist vorbei. Bei vielen heißt es jetzt erstmals Schluß mit den vielen Süßigkeiten, dem Fast Food Essen und zurück zur Besonnenheit sowie innerer Ruhe. Die Fastenzeit ist da. Bis uns der Osterhase in einigen Wochen besucht, muss eine Detoxkur her. Dabei geht es nicht nur darum, den Körper zu entgiften, sondern ganz wichtig: auch unseren Kopf. Denn oft sind die negativen Gedanken die herumschwirren schädlicher als das ungesunde Essen, das wir zu uns nehmen. -
Dank Aronia auch in schweren Zeiten optimistisch bleiben
Es herrscht Chaos in der Welt. Wo man hinschaut, ob politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich, erziehungstechnisch und anderem, die Herausforderungen scheinen sich überall zuzuspitzen. Da kann man auch schnell mal in Verzweiflung geraten. Wer in diesen Zeiten bei gute Laune und trotz der zahlreichen Hiobsbotschaften optimistisch bleibt, kann mehr als stolz auf sich sein und hat vielen etwas voraus.
Was kann man tun, um seine Denkweise, das sogenannte Mindset, zu stärken? Wie geht man vor, um nicht in den Kessel von Depressionen, Angst oder Burnout, in welche viele derzeit leider fallen, hereingezogen zu werden?
-
So unterstützt Aronia das bewusste Umsetzen Eurer Vorsätze
Seid Ihr gut reingekommen? Ich wünsche Euch allen ein gesundes, erfolgreiches und phantastisches Neues Jahr. Um auf die neuen Abenteuer im täglichen Leben gut gewappnet zu sein, habt Ihr sicherlich schon Eure „kleine Liste“ mit den guten Vorsätzen ausformuliert, oder? -
Alles Lebendige stammt aus Lebendigem
„Alles Lebendige stammt bzw. entsteht aus Lebendigem“. Oder auf Latein: „Omne vivum ex vivo“.
Ob diese Erkenntnis vom weltbekannten Chemiker, Physiker und Mitbegründer der medizinischen Mikrobiologie Louis Pasteur stammt oder nicht, darüber streiten sich auch heute noch die Geister. Der Punkt ist, dass dieses Gesetz der Biogenese besagt, dass das Leben nicht aus Nicht-Lebendigem spontan entstehen kann.
Deshalb stellt sich folgende, berechtigte Frage:
Welche Rolle spielen lebendige Lebensmittel für uns Menschen?
-
Ein Gläschen Aroniasaft und schon macht das Karussell des Lebens mehr Spaß
Nach Apfel-, Orangen- oder Multivitaminsaft fällt vielen gar nichts mehr ein. Die meisten Menschen verbringen ihr Leben in einer Palette von drei Farben, sozusagen, und wundern sich, weshalb alles so banal, langweilig und perspektivlos erscheint. Mit Hilfe dreier Farben kann man nunmal nicht das Gleiche kreiieren wie man das mit der Vielfaltigkeit einer kunterbunten Farbpalette erzielen kann. -
Wie sieht ein abwechslungsreiches Aronia-Frühstück aus?
Egal wie viel uns Ernährungsgurus, Diätexperten und Ärzte über gesundes Essen weis machen wollen, indem sie uns von der extra Portion Gemüse und Obst zu überzeugen versuchen, Ernährungsgewohnheiten und Lebensstil lassen sich beim Großteil der Bevölkerung nunmal nicht per Knopfdruck ändern. Dies erfordert einen anderen Ansatz und warum nicht, auch eine etwas anspruchsvollere Kommunikation mit dem Individuum.
- Seite 1 von 3
- Nächste Seite