Wissenswertes
-
Urlaubszeit vorbei, Alltagstrott setzt ein – Das muss nicht sein
Während in einigen Bundesländern die Urlaubszeit erst eingeleitet wird, heißt es für andere, sich mit dem Schulanfang auch auf das Ende der Urlaubszeit einzustellen. Für diejenigen, die nun gut erholt und voller Energie nach dem wohlverdienten Urlaub in den Alltag zurückkehren, stellt sich die Frage, wie man das entspannte und tolle Urlaubsgefühl über die kommenden Monate vielleicht doch noch hinausziehen kann.
-
Sich bewusst Zeit nehmen für eine Zwischenbilanz
Egal wie jeder in seinen Urlaub gestaltet, diese Auszeit bietet, neben der Erholung vom Alltagsstress, auch eine perfekte Gelegenheit, um über die letzten Monate zu reflektieren. Worauf sollte ich mich in der zweiten Hälfte des Jahres gezielter fokussieren? Wo muss ich nachpfeilen und verbessern, um meine gewünschten Ziele zu erreichen? Wo muss ich ggf. komplett meinen Kurs ändern? -
„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“
Unsere Heimat ist so reich an Sehenswürdigkeiten und Schätzen, und doch zieht es viele an ferne Orte. Daran ist natürlich nichts auszusetzen. Für diejenigen hingegen, die nach kostengünstigeren Alternativen suchen oder sich etwa scheuen, ewig im Flieger zu sitzen oder auf der Autobahn in Staus festzuhängen, bietet unser Land auch jede Menge spannende Optionen an. -
Wie stärkt man den Familienzusammenhalt?
Den Familienzusammenhalt zu stärken, etwa durch gemeinsame Zeiten und Aktivitäten, bei denen man wirklich etwas zusammen macht, nicht nur es „nebeneinander“ erlebt, ist denke ein gutes Investment, um in stressigen Zeiten nicht den Kopf zu verlieren. -
Was schenkt man am besten zu Weihnachten?
Für Eltern kann der Monat Dezember eine recht stressige Zeit sein. Auf Arbeit heißt es rechtzeitig alles noch vor Jahresabschluss erledigen, zu Hause wartet auf einen das Backen und Kochen für die Feiertage und nicht zu vergessen, Geschenke kaufen, basteln und einpacken. Jedes Jahr stehen die meisten von uns vor der wiederkehrenden Frage:
„Und was schenke ich denn heuer meinen Liebsten?“
-
Weihnachten: Ein Fest der Fülle
Die Weihnachtsmärkte sind eröffnet, überall sind die Straßen weihnachtlich geschmückt und erleuchten mit unzähligen Lichtern, die in den schönsten Weihnachtsmotiven angeordnet sind, abends die Städte. Die Augen leuchten beim Gang über den Weihnachtsmarkt und die vielen Stände locken mit Leckerem und heißen Getränken. Es ist bald Weihnachten – das Fest der Fülle. -
Stressfrei die Zeit um Weihnachten genießen
Es ist wieder soweit. Die Uhrzeit ist umgestellt, die warmen Jacken und Schuhe kommen zum Einsatz und in den Geschäften wird man langsam aber sicher von Produkten, die alle auf Weihnachten abzielen, förmlich erschlagen. Ja, Weihnachten steht vor der Tür.
-
Herbstferien, Aronia und Spaß miteinander verbinden
Alles rundherum ist kunterbunt und die ersten Blätter fallen von den Bäumen. Ein klarer Indiz: Die Herbstferien sind da. Aronia-Muffins für die Kinder, ein Stück Aronia-Streuselkuchen für die Oma und etwas ausgefallenes wie z.B. eine Aronia-Fondanttorte für Mama und Papa – mit Aroniaprodukten lassen sich jede Menge Leckereien backen. -
Ein selbstgemachter Aronia-Cocktail mit Kick
Wie wär’s mit einem selbst gemixten Aronia-Cocktail?
Es klingt äußerst merkwürdig und gleichzeitig sehr exotisch, einerseits weil Aronia als Frucht in unseren Breitengraden noch recht unbekannt ist und andererseits, weil die Marketingtrommel diese Kombo noch nicht entdeckt hat.
Fühlt Euch also geehrt, dass Ihr die Chance habt, einen Cocktail zu mixen, der in der westlichen Zivilisation gerne in die Kategorie „Außergewöhnliches“ geschoben wird.
-
Wandern – eine perfekte Auszeit für Zwischendurch
Die einen sind bereits am Träumen, wie schön es doch war; die anderen unter Euch können es kaum erwarten: die Urlaubszeit! Raus aus dem Alltagsstress, entspannte Tage mit den Liebsten in schöner Umgebung. Ob Neues entdecken oder einfach nur alle Viere gerade sein lassen, Hauptsache der tägliche Irrsinn bleibt daheim.
Aber müssen wir wirklich auf den großen Jahresurlaub warten, tief ins Portemonnaie greifen oder ans andere Ende der Welt fliegen, um etwas Besonderes zu erleben und wieder mal Luft zu bekommen? Ihr könnt es Euch denken: die klare Antwort hierauf lautet „Nein“. Denn mit Wandern könnt Ihr Euch eine perfekte Auszeit auch mal Zwischendurch gönnen.