Morgens, Mittags, Abends – Aronia im Alltag

Jedes mal wenn ich auf Tour bin und ich sowohl lokale Geschäfte als auch große Supermarktketten besuche, um meine Frankenaronia-Produkte vor Ort, entweder auf einem Display oder im Regal zu begutachten, werde ich von Kunden gerne mit folgender Frage konfrontiert:

Wie kann ich denn Aronia im Alltag einbauen?“

Manche haben etwas mehr über Aronia recherchiert und fragen mich gezielter:

Ich weiss, dass das Zeug lecker ist. Es gibt sie in so vielen Formen, als Saft, Pulver oder getrocknete Beeren. Was wirkt am meisten? Wie soll ich das denn verwenden?“

2021-03 Aronia im Alltag 01 - Frankenaronia

Heute möchte ich die Essenz dieser Fragen aufnehmen und Euch eine etwas umfassendere Antwort hier auf meinem Blog anbieten. 

Nun biete ich im Rahmen meiner Marke Frankenaronia mehr als den 100% Bio Direktsaft an. Daher macht es Sinn, ein paar Anhaltspunkte für jedes einzelne Produkt herauszukristallisieren.

Aronia gehört zum Powerfrühstück dazu

Ein leckeres Müsli ist für viele DER perfekte Start in den Tag. Also her mit der Schüssel und auf geht’s:

* 2-3 TL glutenfreie Haferflocken (damit der Darm schön entspannt bleibt)

* 2-3 TL Maisflocken

* 1 TL Kürbiskerne

* 1 TL Sonnenblumenkerne

* Weitere Nüsse nach Präferenz: Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse

* 1 TL Kokosraspeln

* Eine handvoll frische Heidelbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren je nach Saison

* Eine halbe Banane

* 6-7 getrocknete Aroniabeeren von Frankenaronia

* 1 TL Leinsamen

* Nach Belieben 1 TL Mohnsamen oder Chiasamen dazugeben

* 1 TL Aroniapulver

Nun kommt der spannende Teil dieses „Frühstücks für Champions“:

Wer vegan unterwegs ist kann z.B. auf Reis-, Mandel- oder Kokosmilch bzw. auf eine Variation dieser zurückgreifen.

Wer es cremiger mag, hat die Option eines Speisequarks. Für diejenigen unter Euch, die den Tag ohne ein Glas Kuhmilch nicht überleben, bitteschön, Ihr könnt diese ebenfalls einsetzen.

Übrigens, das ganze kann natürlich kalt oder warm konsumiert werden.

Selbstverständlich lässt sich das oben aufgeführte „Rezept“ nach Wunsch anpassen, ändern oder gar gänzlich anders zusammensetzen. Hauptsache Ihr habt Spass an Eurer eigenen Frühstücks-Kreation.

Tausche Rotwein gegen Aroniasaft – ein Wildbraten mal ganz anders

Ich habe das große Glück, ein paar gut ausgebildete Köche in meinem Bekannten- und Freundeskreis zu haben. Um das heutige Menü möglichst farbenfroh zu gestalten, bin ich auf meine Köche zugegangen und habe diese gebeten, etwas Leckeres aus Aroniasaft zu zaubern.

Folgendes könnt Ihr sicherlich super nachkochen, um ebenfalls einen großartigen Wildbraten-Geschmack hinzubekommen:

  • Um dem Wildbraten eine besondere Note zu geben, eignet sich die Strategie „50% Rotwein und 50% Aroniasaft“ hervorragend.

  • Wer auf Alkohol gänzlich verzichten und alles zu 100% auf Aroniasaftbasis abschmecken will, der sollte beim ständigen Rühren darauf achten, wie schnell der Saft verdünstet und immer wieder etwas nachgiessen, damit das Fleisch nicht anbrennt.

Beim Servieren nicht vergessen, die altbewährte Preiselbeerenmarmelade mit der hippigen Version einer leckeren Aroniamarmelade auszutauschen. Diese bittersüße Infusion auf der Zunge führt zu einer wahrhaften Explosion der Geschmacksknospen im Mund.

Nudeln müssen nicht langweilig sein

Unsere spanischen, portugiesieschen, italienischen und griechischen Freunde bevorzugen ein warmes Gericht zum Abendbrot. Wer also keine Angst vor Kohlenhydraten hat und die langweiligen Fusili, Spaghetti und Co. mit etwas Exotischem austauschen möchte, dem empfehle ich unsere Frankenaronia Bandnudeln Hausmacher Art mit 36% Eier aus der Bodenhaltung.

Welche Soße Ihr dafür gerne zubereiten möchtet, ist Euch völlig überlassen. Die durch die Aroniabeeren verfärbten Nudeln verlieren beim Kochen ihre Farbe, so dass diese beim Servieren fast schon wie „normale“ Bandnudeln aussehen werden.

2021-03 Aronia im Alltag 01 - Frankenaronia

Aronia für Naschkatzen und süße Backwaren-Fans

An dieser Stelle darf ich Euch das Produkt von Frankenaronia vorstellen, dass die Herzen aller Fans höherschlagen lässt. Ich kenne tatsächlich noch keinen, der von den Schokobeeren nicht begeistert ist.

Absoluter Kundenliebling:

Hier geht’s direkt zu den Aroniabeeren in dunkler Schokolade.

Wer hingegen Spass am Backen hat, dem kann ich folgende Rezepte ans Herz legen:

Auf der Suche nach frischen Aronia-Zutaten für die oben aufgeführten Gerichte?

 

⭐⭐⭐⭐⭐

 

FrankenAronia – Power direkt aus der Region

Bio, handverlesen und ‚Made in Germany‘ – Das sind unsere Aroniaprodukte aus dem schönen Frankenland. 

Wenn Ihr Euch bzw. Euren Liebsten etwas Besonderes schenken möchtet, dann schaut bei uns im Frankenaronia-Shop vorbei. Unsere leckeren Bio-Aroniaprodukte stehen Euch immer gerne zur Seite. 

Hier geht’s zum SHOP.

Ein Hoch auf das Leben!

Euer Roland

 

Bildquelle: Foto von Andrea Piacquadio auf Pexels, Meritt Thomas und Brooke Lark auf Unsplash

Rechtshinweis: Unsere Aroniaprodukte sind natürliche Lebensmittel aus 100 % Aroniabeeren. Sie ersetzen keine ausgewogene Ernährung oder ärztliche Behandlung. Alle Angaben beruhen auf allgemein zugänglichen Informationen. Dieses Produkt dient nicht der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten. Wirkung individuell. Bei bestehenden Erkrankungen, Schwangerschaft oder Medikamenteneinnahme bitte Arzt oder Apotheker konsultieren.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.