Gesunde Snacks zum Kindertag

Die Herausforderungen in punkto gesunde Ernährung steigen immer weiter und damit einhergehend auch die Frage, wie wir unseren Kindern einen gesunden Lebensstil von Anfang an beibringen. Denn gegen Gummibärchen und Co. hat man mit Brokkoli, Avocado, oder gar Nüssen recht schlechte Karten.

2025-05-27 Gesunde Snacks zum Kindertag - Frankenaronia

Neulich bin ich mit dem Zug nach Frankfurt gefahren und mußte zuschauen, wie ich mich binnen weniger Minuten nach unserer Abfahrt in einer regelrechten Süßigkeiten bzw. Gummibärchen-‘Orgie’ befand. Überall raschelten die bunten Tüten und es wurde genascht, was das Zeug bzw. die Tüte hielt. Die bunten Figürchen aus Gummi wanderten pausenlos zwischen die Zähne der Kindergruppe, während ich überlegte, ob ich im falschen Wagen eingestiegen bin. So ein Paradies aus Gummibärchen verführt einem nicht nur den Blick, sondern auch die Geruchs- und Geschmackssinne. Die großen Lebensmittelkonzerne sind sehr erpicht darauf, uns in eine Fantasiewelt zu verführen, in der wir machtlos jeglicher Marketingslogans ausgesetzt sind – und sie sind sehr erfolgreich damit.

Eltern haben es in einer Welt, in der der hauptsächliche Fokus auf dem Konsum von Ungesundem liegt, nicht leicht. Hinzu kommen die technologischen Innovationen, wie z.B. die unterschiedlichen Apps auf den Smartphones, die so entwickelt worden sind, dass sie die Augen der Kleinen auf Trab halten. Wenn Dreijährige keine Busfahrt mehr aushalten können, ohne einen Trickfilm auf Mamas Smartphone zu schauen und Kinder nicht mehr ohne ihren Dopaminkick vom wilden Scrollen auf den Social-Media-Kanälen auskommen, dann haben wir es als Gesellschaft vergeigt.

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.“ Albert Einstein

Gesunde Kinder, gesund rundherum

Nichts belastet die Seele stärker als ein krankes Kind. Die Tränen in den Augen, der Schmerz, die Naivität und die Reinheit der Gefühle erwecken etwas Tiefes in uns. Wir wollen helfen, alles tun, um dieser unschuldigen Seele schnellstmöglich den Schmerz zu nehmen.

Kinder sind und bleiben unsere allergrößten Lehrer. Sie erinnern uns an unsere eigenen Wunden und bringen das Schönste, das uns als Menschen ausmacht: Liebe und Empathie.

Eine gesunde Ernährung spielt eine wesentliche Rolle für das allgemeine Wohl und die Gesundheit unserer Kleinsten. Klar werden ein paar Gummibärchen oder ein Stück Kuchen das Kind nicht krank machen, aber wenn diese „Lebensmittel“ Teil der täglichen Ernährung sind, dann wird es nicht lange dauern, bis die ersten Karies erscheinen und das Darmmikrobiom völlig aus der Balance geraten ist.

Vor nicht einmal einer Generation war es in dieser Hinsicht wohl wesentlich einfacher. Kuchen gab es nur zu besonderen Feierlichkeiten, wie z.B. Geburtstagen. Das Stück Torte hat man genossen und sogar Tage danach noch an den genussvollen Geschmack gedacht.

Heute sind unsere Geschmacksknospen wie taub. Sie sind gesättigt von all den süßen und salzigen Snacks, die es an jedem Straßenrand zu kaufen gibt bzw. dem hohen Zuckergehalt, der in jedem verarbeiteten Nahrungsmittel enthalten ist. Hinzu kommt, dass neue Feiertage wie Pilze nach dem Regen in die Kalender eingespeist werden. Hauptsache der Kommerz boomt und der Geldfluß stimmt. Ob die Gesundheit der Menschen und insbesondere das Wohl unserer Kinder dabei auf der Strecke bleibt, scheint völlig irrelevant geworden zu sein.

Sind die Kinder einmal krank, dann bleibt alles in der Familie stehen und liegen. Und sollten Papa oder Mama doch noch ihren Jobs nachgehen können, weil sie den Luxus einer Oma oder eines Opas im Haus haben, dann schwirren die Gedanken trotzdem um den kranken Nachwuchs. Inwieweit der ungesunde Lebensstil die Gesellschaft, Wirtschaft, und das gesamte Gesundheitssystem belastet, wird ebenfalls nicht abgewägt.

Ein Lösungsansatz:

Es müssen gesunde Alternativen her, denn Süßigkeiten verbieten, hat noch nie funktioniert.

Es muss ja nicht immer die volle Dröhnung Zucker sein

Welche gesunden Snackalternativen kann man unseren Kleinen schmackhaft machen?

Hier ein paar Ideen:

  • Frischer Obstsalat mit saisonalen und regionalen Früchten

  • Nussvariationen: Walnüsse, Haselnüsse, Erdnüsse, Pistazien, etc.

  • Getrocknetes Obst: Apfelscheiben, Mangoscheiben oder Stückchen

  • Frische exotische Früchte: Kokosnuss, Mango, Ananas, Papaya

  • Ein exotischer Mix aus Kokosnussraspeln, Rosinen und Nüssen

  • Getrocknete Beeren: Himbeeren, Erdbeeren, Aroniabeeren, etc.

Damit das ganze nicht allzu langweilig wirkt, kann man den anstehenden internationalen Kindertag mit einem leckeren, selbst zubereiteten Eis-Sorbet zelebrieren.

Wie das geht, erfahrt Ihr in diesem Artikel hier auf Frankenaronia. Hier findet Ihr auch eine einfache Rezeptur für die Zubereitung eines tollen Aronia-Sorbet.

Wie wär’s mit einem selbstgemachtem Aroniabeeren-Sorbet zum Kindertag?

Die Hauptzutat für dieses exotische Sorbet, nämlich die Aroniabeeren, könnt Ihr ganz einfach bei uns im Shop ergattern. Selbstverständlich in Bioqualität und aus der schönen Frankenregion in Deutschland.

Jetzt bleibt mir nur noch eins übrig, nämlich uns allen einen grandiosen Kindertag zu wünschen.

Richtig gelesen, UNS allen. Denn wir bleiben Kinder bis an unser Lebensende.

Alles Liebe zum Internationalen Kindertag ❤️

 

⭐⭐⭐⭐⭐

FrankenAronia – Power für Euer Immunsystem direkt aus der Region

In einer von Konzernen und globalen Konzepten dominierten Welt, setzen Konsumenten verstärkt wieder auf regionale Produkte, bei denen sich keiner hinter einem Logo verstecken kann.

Auch mir als Anbieter ist es wichtig, die regionale Landwirtschaft zu stärken. Ich wollte unbedingt eine vielfältig kraftvolle Pflanze kultivieren, die auch bei uns im schönen Frankenländle wächst und gedeiht. Deshalb habe ich auch den Namen FrankenAronia gewählt.

Ein gesundes und vitales Leben, dafür steht FrankenAronia. Werft einfach einen

Blick auf unsere Aroniaprodukte aus dem schönen Frankenland. Sie sind Bio, handverlesen und ‚Made in Germany‘, versteht sich. 

Hier geht’s zum SHOP.

Ein Hoch auf die Gesundheit!

Euer Roland

 

Bildquelle: Foto von Kaboompics.com auf Pexels


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.