Darm gesund, Mensch gesund
Darm gesund, Mensch gesund. Diese „Weisheit“ scheint langsam aber sicher als Werbeslogan angekommen zu sein, nicht jedoch auch das Konzept was dahinter steht. Zwar wird sie gerne wiederholt und in Gesprächen reingeworfen, manchmal als Füllwort (bzw. -floskel), andere Male, weil etwas Ernstes dahinter steckt. Die Wenigsten verstehen jedoch tatsächlich, was dahinter steckt und noch wichtiger, setzen dies auch im alltäglichen Leben um.
Heute möchte ich Euch ein Starterpaket bzw. einen Mini-Guide mit dem allgegenwärtigen Thema „Warum fühle ich mich immer so schrecklich?“ auf den Weg geben.

Lasst uns doch gemeinsam einen Blick auf die Übeltäter aus dem Bereich Ernährung werfen. Es schadet nicht, die Lebensmittel immer mal wieder unter die Lupe zu nehmen und zu entscheiden, ob sie für oder eher gegen unseren Körper arbeiten.
„Der gesunde Darm ist die Wurzel aller Gesundheit.“ – Hippokrates, „Vater der Medizin“
Health und / oder Wealth? Ein ausgeklügeltes Perspektivenspiel
Sobald man das Thema Gesundheit mit der Ernährung kombiniert, bewegt man sich auf dünnem Eis. Bei der ganzen Betrachtung dürfen wir nämlich nicht vergessen, dass wir uns in einer Welt bewegen, in der Profit das System bestimmt. Übersetzt heißt es, dass für Globale Konzerne, Banken, Pharmakonglomerate und Agribusiness, die Bilanz - nicht unsere Gesundheit - ausschlaggebend ist.
Allerdings sind wir dem nicht ganz ohne eigene Stärke und Freiheit ausgeliefert, denn: jeder einzelne von uns entscheidet mit seiner Geldbörse. Denkt kurz an die Generation unserer Großeltern zurück und wie damals die Lebensmittelregale aussahen und lauft nun durch den Supermarkt und schaut Euch an, wie die aktuelle Situation ist.
An dieser Stelle möchte ich auf meinen Blog „Die mysteriöse Abteilung für gesunde Lebensmittel“ hinweisen, der genau diese Thematik auch näher unter die Lupe nimmt. In diesem habe ich aufgrund des Booms der sog. ‚Health Food‘ Regale, u.a. die folgende Frage gestellt:
Wenn der Lebensmittelladen eine gesonderte Abteilung für gesunde Lebensmittel hat, was ist dann der Rest des Ladens?
Lest die Frage ruhig noch einmal langsam durch.
Und lasst sie sacken.
Überlegt in Ruhe, was vor unseren Augen tagein und tagaus passiert.
Unser Körper ist ein hervorragender Kompass. Er sagt uns eigentlich sehr genau, was uns gut tut und was nicht. Gleichzeitig sind unser Gehirn und unsere Emotionen jedoch auch ausgezeichnete Spieler, die Meister darin sind, diesen Kompass zu verwirren.
Es gibt jedoch einen Indikator, der nicht so ohne weiteres ausgetrickst werden kann:
Unser Energiereservoir.
Besser gesagt, unsere Lebensenergie.
Was gibt uns Energie?
Nein, es ist nicht Zucker und auch nicht Koffein.
Diese sind zumeist trendy, gehören zum hippen Lifestyle dazu, etwa, wenn wir uns im Coffee Shop mit der aktuellsten Kreation ‚verwöhnen‘. Aber ja, das was uns wirklich Energie schenkt, wird eher als langweilig abgestempelt; als etwas Normales, nichts Außergewöhnliches. Ein weiterer Indikator, das es uns hilft und gut tut.
Was verleiht uns also Lebensenergie, was gleichzeitig langweilig ist?
Wasser.
Frisches Obst und Gemüse.
Frische Kräuter aus dem Garten.
Was raubt uns die Lebensenergie?
Pflanzliche Öle und Zucker.
Fast Food, salzige Snacks und Süßigkeiten.
Süßgetränke, Kaffee und koffeinhaltige Getränke.
Nicht so kompliziert, oder? Hinzu kommen noch weitere Faktoren, die über das Thema Ernährung hinausgehen, z.B. mangelnder Schlaf, mangelnde Bewegung, keine „Live“ Interaktion mit lieben Menschen usw. – im Grunde nichts Neues.
Die Gegenrichtung
Aber, obwohl wir die Fakten kennen, gehören sie dennoch zum täglichen Leben dazu. Wir ticken all die aufgeführten Punkte an und laufen anschließend mit einem großen Fragezeichen auf unsere Stirn herum; fragen uns: „Warum fühle ich mich so schrecklich?“
Nur weil ein Großteil der heimischen als auch der Weltbevölkerung das obige ‚Ernährungsprotokoll‘ akribisch befolgt, weil es nunmal gut auf allen Marketingkanälen angepriesen wird, bedeutet es nicht, dass es gesund und lebensförderlich für den Darm und damit einhergehend für das Individuum ist.
Stoppt. Denkt nach. Hört in Euren Körper hinein, denn er ist cleverer als Ihr glaubt. Und wenn es sein muss, geht in die andere Richtung.
Gesunde Menschen bringen keinen Profit. Kranke Menschen hingegen, lassen die Kassen klingeln.
Achtet auf Eure Lebensenergie. Bewahrt Eure Gesundheit.
⭐⭐⭐⭐⭐
FrankenAronia – Power für Euer Immunsystem direkt aus der Region
In einer von Konzernen und globalen Konzepten dominierten Welt, setzen Konsumenten verstärkt wieder auf regionale Produkte, bei denen sich keiner hinter einem Logo verstecken kann.
Auch mir als Anbieter ist es wichtig, die regionale Landwirtschaft zu stärken. Ich wollte unbedingt eine vielfältig kraftvolle Pflanze kultivieren, die auch bei uns im schönen Frankenländle wächst und gedeiht. Deshalb habe ich auch den Namen FrankenAronia gewählt.
Ein gesundes und vitales Leben, dafür steht FrankenAronia. Werft einfach einen
Blick auf unsere Aroniaprodukte aus dem schönen Frankenland. Sie sind Bio, handverlesen und ‚Made in Germany‘, versteht sich.
Hier geht’s zum SHOP.
Ein Hoch auf die Gesundheit!
Euer Roland
Bildquelle: Foto von Alicia Harper via Pixabay
Hinterlassen Sie einen Kommentar