Black Friday und ein Aroniapunsch

Black Friday hier und da, und überall. Wir befinden uns mitten in der größten Promo-Saison des Jahres. Die Preise purzeln oder zumindest danach sieht es aus, wir werden dazu verlockt mehr zu kaufen und unsere Geldbörsen leeren sich zusehends.

Der Kommerz boomt. Onlinegeschäfte ebenso. Deshalb wissen wir, auch wenn überall die Preise gerade „am purzeln“ sind, eigentlich sind sie am Explodieren und mit der Inflation scheint auch kein Ende in Sicht zu sein. Aber wir kaufen trotzdem munter weiter und tun unser bestes, um das Leben mit allen seinen hellen und dunklen Seiten zu genießen.

Neulich war ich auf dem Christkindelsmarkt in einer Großstadt und musste mit Erstaunen feststellen, dass ein etwas exotischerer Glühwein, aus z.B. Heidelbeeren oder Johannisbeeren, bei nunmehr fast 8 EUR liegt. Da fragte ich mich natürlich, für wieviel Geld wohl ein leckerer Aroniaglühwein über die Tecke gehen würde, wenn die anderen Exoten bereits soviel kosten.

2025-11-18 Black Friday und ein Aroniapunsch - Frankenaronia

Keine Sorge, ich habe nicht vor, Euch ein Gläschen Aroniaglühwein zu verkaufen. Ganz im Gegenteil: ich möchte Euch dazu animieren, Euren eigenen Aroniaglühwein zu machen. 

Ganz nach Eurem Geschmack.

Dabei steht Eurer Phantasie nichts im Weg.

Übrigens, die alkoholfreie Variante lässt sich sogar noch schneller zaubern.

Wie geht das denn?

Auf diesen Aroniapunsch bzw. -glühwein könnt Ihr stolz sein

Legen wir mit dem Aroniapunsch los, denn dazu habe ich hier auf Frankenaronia bereits ein ganz einfaches Rezept veröffentlicht. 

Zur Wiederholung, hier noch einmal die Zutatenliste:

  • 350 ml Bio-Aroniasaft von Frankenaronia

  • 250 ml Bio-Apfelsaft

  • 3-4 Teebeutel Früchtetee, am besten aus roten Früchten

  • 1 EL Honig

  • 4 Gewürznelken

  • 1 Stange Zimt

  • 1 Prise Vanillezucker

  • Schale einer Bio-Zitrone

  • 1 Liter Wasser

Hier könnt Ihr das Rezept nachlesen und den Schritten wirklich sehr einfach folgen:

Aroniapunsch zu den ersten Schneeflocken

Kommen wir nun zum Aroniaglühwein, also der Variante für Erwachsene mit Alkohol.

Je nach Wunsch und Geschmack könnt Ihr zu der oben aufgeführten Zutatenliste und Rezeptur alkoholhaltigen Wein hinzufügen. Hochwertige Bio-Weine eignen sich natürlich am besten. Da der Aroniasaft von Natur aus eine säuerlich-herbe Note hat, kann man auch einen etwas süßeren Wein nehmen. Wer seinen Glühwein nicht ganz so süß mag, kann den Apfelsaft weglassen und stattdessen mehr Aroniasaft verwenden oder einen etwas trockeneren Wein nutzen.

Damit habt Ihr beim Black Friday – Shopping an der einen oder anderen Ecke etwas gespart und könnt das Ersparte in den einen oder anderen Wunsch investieren.

Black Friday und andere importierte Schlagwörter

Der heutige Black Friday hat mit dem Ursprung dieser Promo-Aktion nichts mehr am Hut. Der aus den USA importierte Begriff bezog sich auf einen ganz speziellen Tag, nämlich auf den Freitag nach dem Erntedankfest (engl. Thanksgiving). Dieser findet traditionellerweise Weise am letzten Donnerstag des Monats November statt. Damit war der Black Friday dafür gedacht, die Weihnachtssaison bzw. die Einkaufszeit für Weihnachtsgeschenke einzuleuten.

Heute verstehen wir unter Black Friday ein Shopping-Dauerrennen, das bereits Anfang November startet und je nach Laden und Region, teilweise sogar bis ins neue Jahr anhält. Hauptsache, die Kassen klingen und der Handel hat für die anstehenden schwächeren Monate ausgesorgt.

Black Friday, Halloween, Valentines Day … diese „festlichen“ Tage waren noch vor 20-30 Jahren auf dem europäischen Kontinent absolut unbekannt. Aber mit der Globalisierung haben auch diese Feiertage, oder besser gesagt Einkaufsgelegenheiten, bei uns Einzug gehalten. Ob das eine gute oder schlechte Sache ist, sei dahingestellt. Ich überlasse es jedem von Euch, sich selbst eine Meinung hierzu zu bilden.

Ruhe, Gelassenheit und Fröhlichkeit sind in der heutigen, schnelllebigen und chaotischen Welt sicherlich ein kraftvoller Antidotmix. Lasst Euch von dem Shopping-Trubel nicht überrumpeln. Überlegt, was Ihr wirklich braucht und was nicht. Bewusstes Shopping statt Black Friday, wie wär’s damit?


⭐⭐⭐⭐⭐


FrankenAronia – Power direkt aus der Region

Bio, handverlesen und ‚Made in Germany‘ – das sind unsere Aroniaprodukte aus dem schönen Frankenland. 

Wenn Ihr Euch bzw. Euren Liebsten etwas Besonderes schenken möchtet, dann schaut bei uns im Frankenaronia-Shop vorbei. Unsere leckeren Bio-Aroniaprodukte stehen Euch immer gerne zur Seite. 

Hier geht’s zum SHOP.

Ein Hoch auf das Leben!

Euer Roland

 

Bildquelle: Gundula Vogel via Pexels

Rechtshinweis: Unsere Aroniaprodukte sind natürliche Lebensmittel aus 100 % Aroniabeeren. Sie ersetzen keine ausgewogene Ernährung oder ärztliche Behandlung. Alle Angaben beruhen auf allgemein zugänglichen Informationen. Dieses Produkt dient nicht der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten. Wirkung individuell. Bei bestehenden Erkrankungen, Schwangerschaft oder Medikamenteneinnahme bitte Arzt oder Apotheker konsultieren.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.