Zeit für den Halbjahrescheck

Halbzeit. Wie unfassbar schnell sind denn die ersten sechs Monate des Jahres vergangen? Die Zeit rennt und mit jedem Jahr kommt es einem noch schneller vor. Es kann aber auch daran liegen, dass sich in der Außenwelt die Räder wesentlich schneller drehen als noch zu Oma und Opas Zeiten.

2025-06-10 Zeit für den Halbjahrescheck - Frankenaronia

Mit der Industrialisierung, Globalisierung, Technologisierung und Co. schreitet der Wandel rasant voran. Das menschliche Gehirn kommt schwer mit. Auch emotional tun sich viele mit den gigantischen Veränderungen immer schwerer. Die Sofort-Generation ist ungeduldig, alles muss auf Zack sein und mit nur einem Klick, als sofort (wie der Name auch sagt), erledigt werden. Komfort gehört ebenfalls zu dem sog. „Instant-Paket“. Ob das alles in der Zukunft gut gehen wird, wird uns voraussichtlich die Künstliche Intelligenz zeigen. Denn wenn wir das Mensch-sein komplett auslagern, dann haben wir als Spezies nicht mehr viel übrig.

Zurück zu unserem großen Halbjahrescheck.

Was ist gut gelaufen und was weniger? Sind wir auf der Zielgeraden oder haben wir uns verirrt? Was werden wir in der zweiten Jahreshälfte anders angehen, um unsere Ziele zu erreichen?

Es ist nicht so, dass wir wenig Zeit haben, sondern eher, dass wir viel davon verschwenden.“ – Lucius Annaeus Seneca, römischer Philosoph

Dankbarkeit: Eine unterschätzte Zutat

Wir hören zwar immer wieder, dass Dankbarkeit ein essentieller Bestandteil unseres Lebens sein sollte, aber irgendwie nehmen wir uns diese Weisheit entweder viel zu spät zu Herzen oder gar nicht. Tun wir dies nicht, stehen die Chancen recht hoch, dass wir unsere Reise auf Erden recht verbittert verlassen. 

Ein kurzes, gefühlsloses „Danke“ ist damit nicht gemeint. Wer Dankbarkeit in jeder Zelle gespürt hat, weiß wovon ich rede. Wir brauchen mehr davon; viel mehr. Denn nur so, lernen wir uns, unsere Erfahrungen, unsere Mitmenschen und die Tiefe des Lebens wirklich zu schätzen.

Dankbarkeit spielt eine Schlüsselrolle im Erreichen unserer Ziele, Träume und Wünsche. Hinzu kommt, dass das Abenteuer des Lebens wesentlich mehr Spaß macht, wenn wir die jeweiligen Meilensteine zelebrieren und wir uns darüber freuen, was wir alles bereits erzielt haben.

Immerhin sollten wir mit offenem Herzen den größten Champion in unserem Leben feiern, denn das sind WIR. Du, ich, jeder Einzelne von uns.

Fokus auf eigene Stärken

Wenn etwas wie geschmiert funktioniert, dann sollten wir mehr davon machen. Wenn uns etwas leicht fällt, wofür andere Stunden oder gar Tage benötigen, dann kann es sehr wohl eine clevere Kombination aus Erfahrung, Fähigkeiten und Stärken sein. 

Beim Aufschreiben unserer Ziele sprengen wir meistens unsere Komfortzone, was eine sehr gute Strategie ist. Wachstum erzielen wir nur außerhalb der wohl behüteten Komfortkugel. Neue Menschen treten in unser Leben ein, wir eignen uns neue Fähigkeiten an und schlußendlich wachsen wir an den komplexeren Herausforderungen.

Was ich damit ganz konkret sagen will, jetzt, wo wir die Halbzeit eingeläutet haben:

Holt die Wunsch- bzw. Zielliste her, die Ihr während der Weihnachtszeit oder zu Silvester geschrieben habt. Seid dankbar für das, was Ihr erreicht habt und überlegt, wie Ihr die nächsten Punkte auf der Liste erreichen möchtet. Für jene, die quasi noch nichts von ihrer Liste als „erledigt“ gestrichen haben: überlegt dennoch, welche Meilensteine Ihr auf dem Weg zu diesem Ziel bereits erreicht habt.

Ganz wichtig, falls noch nicht auf der Liste enthalten:

Packt unbedingt auch etwas Besonderes für die Seele mit auf die Liste. Vielleicht wolltet Ihr schon immer ein Konzert an einem ungewöhnlichen Ort genießen oder ein Wellness-Wochenende in einer schönen Gegend verbringen, dann ist es jetzt an der Zeit, diese Wünsche ebenfalls zu berücksichtigen.

Das Leben ist viel zu kurz, um nur nach monetären oder sachlichen Gütern hinterher zu rennen. Die Magie liegt in dem Mix. Das ist es nunmal, was uns Menschen ausmacht. Darum sind wir so einzigartig und haben entsprechend auch sehr einzigartige Wünsche, wenn wir uns endlich auf uns selbst einlassen.


⭐⭐⭐⭐⭐

 

FrankenAronia – Power für Euer Immunsystem direkt aus der Region

In einer von Konzernen und globalen Konzepten dominierten Welt, setzen Konsumenten verstärkt wieder auf regionale Produkte, bei denen sich keiner hinter einem Logo verstecken kann.

Auch mir als Anbieter ist es wichtig, die regionale Landwirtschaft zu stärken. Ich wollte unbedingt eine vielfältig kraftvolle Pflanze kultivieren, die auch bei uns im schönen Frankenländle wächst und gedeiht. Deshalb habe ich auch den Namen FrankenAronia gewählt.

Ein gesundes und vitales Leben, dafür steht FrankenAronia. Werft einfach einen

Blick auf unsere Aroniaprodukte aus dem schönen Frankenland. Sie sind Bio, handverlesen und ‚Made in Germany‘, versteht sich. 

Hier geht’s zum SHOP.

Ein Hoch auf die Gesundheit!

Euer Roland

 

Bildquelle: Foto von Los Muertos Crew auf Pexels


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.