Wie sieht ein abwechslungsreiches Aronia-Frühstück aus?
Frühstück – für viele Menschen ist es die wichtigste Mahlzeit des Tages. Die einen bevorzugen Haferflocken mit allem drum und dran, andere greifen auf Wurst, Käse und gekochtes Ei zurück. Natürlich darf man an dieser Stelle die Süßspeisenliebhaber nicht außer Acht lassen, denn diese werden mit hoher Wahrscheinlichkeit ohne Honig, Marmelade oder Nutella nicht aus dem Haus gehen können.
Egal wie viel uns Ernährungsgurus, Diätexperten und Ärzte über eine ausgewogene Ernährung weis machen wollen, indem sie uns von der extra Portion Gemüse und Obst zu überzeugen versuchen, Ernährungsgewohnheiten und Lebensstil lassen sich beim Großteil der Bevölkerung nunmal nicht per Knopfdruck ändern. Dies erfordert einen anderen Ansatz und warum nicht, auch eine etwas anspruchsvollere Kommunikation mit dem Individuum.

Marketingslogans mögen bei vielen noch wunderbar funktionieren, aber irgendwann wacht auch der letzte Laie auf und fragt sich, was das Ganze denn nun wirklich auf sich hat. Oft wird dieses „Aufwachen“ von bösen Überraschungen wie z.B. eine Allergie, Diabetes oder sogar Krebs vorangetrieben, aber wir wissen alle sehr genau, dass man es am besten nicht darauf ankommen lässt.
Da ich von Angstpropaganda wenig halte, auch wenn diese eine sehr erfolgreiche Strategie ist, um die Geldbörsen zu füllen, bin ich der Meinung, dass man Mahlzeiten auch anders gestalten kann, und zwar so, dass sie sowohl genussvoll sind, als auch einem super viel Spass bereiten. Denn vergessen wir nicht, unsere Sinne spielen dabei eine gewaltige Rolle. Was den Augen und der Nase nicht passt, lässt sich schwer vom Teller naschen.
Basteln wir uns doch ein leckeres Aronia-Frühstück
Lasst uns gemeinsam die drei oben erwähnten Kategorien abfrühstücken, um damit den größten gemeinsamen Nenner abzudecken. Los geht’s.
1. Getrocknete Aroniabeeren und Aroniapulver für die Porridge-Community.
Nichts kann einen Haferbrei-Liebhaber mehr begeistern als die unterschiedlichen Toppings, die es gibt. Der eine ist probierfreudig, der andere wiederum bleibt bei den altbewährten Bananen, Erdbeeren, Schokoflocken oder was auch immer seinem Frühstücksmuster entspricht.
Für die experimentierfreudigen unter Euch, die gerne auch mal was anderes ausprobieren möchten, empfehle ich die getrockneten Bio-Aroniabeeren (hier bei uns erhältlich) sowie ein hochwertiges Aroniapulver.
Ein Teelöffel Aroniapulver dürfte ausgiebig genug sein, um einerseits, dem Haferbrei einen besonderen Geschmack zu verleihen und andererseits, diesem die tolle lila-dunkelrote Farbe zu verpassen, die Aronia so einzigartig macht.
Diejenigen, die gerne auf die getrockneten Bio-Aroniabeeren zurückgreifen möchten, empfehle ich eine handvoll Aroniabeeren in das Porridge zu geben und ein bisschen zu warten, bis diese leicht anschwellen. Das verleiht dem Frühstückserlebnis eine besondere Geschmacksnote.
2. Ein Glas Aroniasaft, um den Körper wach zu kitzeln.
Egal ob man sein Früchstück süss oder herzhaft mag, ein Glas Bio-Aroniasaft verleiht der Mahlzeit einen exotischen Kick.
Langweilig war gestern; wer gerne seinen Standard Apfel-, Orangen- oder Multivitaminsaft mit einer exotischeren Saftvariante substituieren möchte, kommt an Aroniasaft nicht vorbei.
Hinweis: Auch hier gilt, mehr bedeutet nicht besser. Ein Gläschen Bio-Aroniasaft reicht völlig aus. Am besten ein kleines Gläschen.
Mit Aronia lässt sich einiges mixen und kombinieren
Egal ob als Saft, Pulver, Beeren oder umhüllt in Schokolade, mit Aronia lässt sich eine große Vielfalt von Lebenmitteln kreiieren. Wem das nicht genug ist, kann gerne noch eine Schippe drauflegen indem es mittags dann entsprechend Aroniabandnudeln mit einer leckeren Soße gibt.
Für die absoluten Gourmetschmecker empfehle ich das nachfolgende Rezept von unserem Starkoch-Partner Swen Kuttig, nämlich Tomaten Bio-Dinkelreis mit Aroniabeeren.
Für die meisten Aronia-Fans ist sicherlich das Prinzip „Keep it simple“ mehr als passend. Gerichte müssen nicht unnötig kompliziert sein bzw. durch ausgeklügelte Namen hervorgehoben werden, um gut zu schmecken.
Es ist immer gut, etwas Neues in sein Leben einzubauen. Letztendlich wissen wir doch alle, dass der stetige Wandel die einzige Konstante im Leben eines jeden ist.
Welche Aroniaprodukte gehören für Dich ab sofort zum Frühstücksmenü dazu?
Hier geht’s zum SHOP.
⭐⭐⭐⭐⭐
FrankenAronia – Power direkt aus der Region
Bio, handverlesen und ‚Made in Germany‘ – Das sind unsere Aroniaprodukte aus dem schönen Frankenland.
Wenn Ihr Euch bzw. Euren Liebsten etwas Besonderes schenken möchtet, dann schaut bei uns im Frankenaronia-Shop vorbei. Unsere leckeren Bio-Aroniaprodukte stehen Euch immer gerne zur Seite.
Hier geht’s zum SHOP.
Ein Hoch auf das Leben!
Euer Roland
Bildquelle: Foto von Alesia Kozik auf Pexels
Rechtshinweis: Unsere Aroniaprodukte sind natürliche Lebensmittel aus 100 % Aroniabeeren. Sie ersetzen keine ausgewogene Ernährung oder ärztliche Behandlung. Alle Angaben beruhen auf allgemein zugänglichen Informationen. Dieses Produkt dient nicht der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten. Wirkung individuell. Bei bestehenden Erkrankungen, Schwangerschaft oder Medikamenteneinnahme bitte Arzt oder Apotheker konsultieren.
Hinterlassen Sie einen Kommentar