Food-Kombinationen: Immer ausgefallener bedeutet nicht gesünder

Kirschen mit Milch, saure Gurken mit Quark, Sauerkraut mit Weichkäse … Bei diesen Food-Kombinationen bleibt unseren Großeltern nichts anderes übrig, als sich die Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen und sich zu wundern, ob wir den Verstand gänzlich verloren haben.

Nicht nur betrachten wir tote Lebensmittel, wie z.B. Fast Food, als Essen, sondern wir sind obendrauf auch noch Meister im Nahrungsmittel kombinieren geworden. Die Supermarktregale breiten ihr Portfolio an Fruchtjoghurt- und Fruchtquarkvarianten weiter aus, während wir importierte Saucen und Dips, wie z.B. Tzatziki, ohne wenn und aber in unsere Mahlzeiten integrieren.

Food-Kombinationen: Immer ausgefallener bedeutet nicht gesünder - Frankenaronia

Was unsere Vorfahren gegessen haben, zählt nicht mehr. Was mit Mutter Natur nichts am Hut hat, zählt ebenfalls nicht mehr. Hauptsache die Geschmacksknospen erleben eine Zucker- oder Salzexplosion und wir fühlen uns zumindest für ein paar Minuten einfach nur großartig.

Blähungen, Sodbrennen, Magen- und Darmschmerzen, Konstipation – das alles ist normal geworden. Dass diese „neue Normalität“ u.a. an einer falschen Food-Kombination oder einem Mangel an echten Nahrungsmitteln, die uns mit lebenswichtigen Mineralien, Vitaminen und Ballaststoffen versorgen, liegen könnte, wird völlig ignoriert.

Alles, was ich esse, macht dick, und alles, was nicht dick macht, esse ich nicht so gerne.“ – Helmut Kohl, ehemaligen Bundeskanzler

Gemüse und Obst tanzen ungerne Tango zusammen

Gemüse und Obst sind nicht nur gesund, sondern essentielle Energielieferanten für unseren Körper. Während die einen diese Kategorien gänzlich ignorieren bzw. ihnen kaum Beachtung schenken, kombinieren die anderen Gemüsesorten und Obst nach Lust und Laune. Dass dies in beiden Fällen buchstäblich nach hinten losgehen kann, wissen wir alle nur allzu gut.

Was spricht jedoch gegen die Kombination von Obst und Gemüse?

Der Hauptgrund dafür liegt an dem Gährungsbeginn von Gemüse und Obst. Ein weiterer Grund liegt an deren unterschiedlicher Gährungsdauer. Die führt dazu, dass bei vielen Menschen Blähungen bis zu starkem Durchfall entstehen.

Was tun, um dies zu umgehen?

Eine Möglichkeit ist es, Obst zum Frühstück zu genießen und den leckeren Salat dann zum Mittag oder Abendessen zu reservieren.

Nun, wer jedoch trotzdem beides gleichzeitig essen möchte, kann folgende Varianten in Erwägung ziehen, um den Magen-Darm-Trakt so geringfügig wie möglich zu belasten:

1. Frisches Obst, aber auf gegartes / gekochtes Gemüse ausweichen.

2. Frisches Gemüse und zu diesem gebratene Äpfel, Birnen und Co.

Die Probleme entstehen wenn frisches Obst mit frischem Gemüse kombiniert werden.

Ein paar weitere hilfreiche Tipps, um Obst und Gemüse sehr gezielt für Detoxzwecke zu verwenden:

  • Power-Gemüse-Smoothies mit ein paar Tropfen Obstsaft oder frischen Kräutern für Süße und Geschmack: Ein frisch gepresster Sellerie-Karottensaft mit einem Spritzer Zitrone oder Apfelsaft ist ein hervorragendes Detoxgetränk für die Leber. Wer auf Obst gänzlich verzichten möchte, kann stattdessen ein paar Blätter frischer Minze oder Zitronengras hinzugeben. Ein weiteres Detoxgetränk für Leber, Darm und Nieren lässt sich aus Rote Beete zubereiten.

  • Fabelhafte Obst- und Gewürz-Kombinationen: Bananen gemischt mit schwarzem Pfeffer entgiften die Leber und reduzieren den Blähbauch. Wassermelonen mit Meersalz liefern mehr Energie und lassen das Bauchfett dahin schmelzen. Mischt man Ananasstückchen mit dem aus Indien stammenden Power-Gewürz Cayenne Pfeffer, dann wird die Verdauung stimuliert und das Blut auf natürliche Weise verdünnt. Wenn Ihr Lust auf ein exotisches Dessert habt, das Eure Hirnfunktion stärkt und die Stammzellen verdoppelt, dann kombiniert einfach Avocado mit einem hochwertigen Kakaopulver.

Wie wir alle wissen, gibt es Obst und Obst. Die einen Sorten sind bekömmlicher für den Magen-Darm-Trakt als die anderen. Zu den bekömmlichsten zählen Beeren. Egal ob Heidelbeeren, Johannisbeeren oder Aroniabeeren, die Beeren-Gruppe hat es in sich.

Beerenstark ...

Frische Erdbeeren sind nicht nur leckere Frühsommer-Boten, sondern oben drauf auch starke Detoxpartner. Die Vergiftung mit Schwermetallen ist keine schöne Sache. Dass uns Beeren dabei helfen können, um auf natürliche Art und Weise zu entgiften, wissen leider immer noch viel zu wenige. So helfen Erdbeeren beispielsweise das schädliche Quecksilber aus unserem Körper zu ziehen.

Heidelbeeren sind die Beeren fürs Auge.

Dunkelfarbige Beeren, wie z.B. Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren oder auch Aroniabeeren, unterstützen die Verdauungs- und Hirnfunktion.

Zuletzt noch ein weiterer Tipp:

Wenn ihr Obst und Gemüse aus dem Supermarkt kauft bzw. Euch nicht sicher seid, ob der entsprechende Bauer vom Markt die Blüten, Blätter und Früchte mit Pestiziden und Co. behandelt hat, dann füllt einen Topf mit Wasser, gebt 2-3 Teelöffel Natron / Backsoda hinzu und lasst das gekaufte Obst / Gemüse für circa 10-15 Minuten darin baden. Dadurch kreiert Ihr nicht nur eine alkaline Umwelt für Eure frisch gekauften Lebensmittel, sondern Ihr sorgt dafür, dass der Großteil an Chemikalien zerstört wird. Anschließend alles gründlich waschen und mit viel Spaß verzehren.

Wer mit offenen Augen durch die verrückte Welt, in der wir leben, geht, dem ist nicht entgangen, dass es immer schwieriger wird, sich gesund zu ernähren. Wir haben Mutter Erde den Rücken zugekehrt und wundern uns, weshalb wir krank sind und als Gesellschaft völlig ‚versagen‘. Oft liegt die Wahrheit in der Einfachheit.

⭐⭐⭐⭐⭐

FrankenAronia – Power für Euer Immunsystem direkt aus der Region

In einer von Konzernen und globalen Konzepten dominierten Welt, setzen Konsumenten verstärkt wieder auf regionale Produkte, bei denen sich keiner hinter einem Logo verstecken kann.

Auch mir als Anbieter ist es wichtig, die regionale Landwirtschaft zu stärken. Ich wollte unbedingt eine vielfältig kraftvolle Pflanze kultivieren, die auch bei uns im schönen Frankenländle wächst und gedeiht. Deshalb habe ich auch den Namen FrankenAronia gewählt.

Ein gesundes und vitales Leben, dafür steht FrankenAronia. Werft einfach einen

Blick auf unsere Aroniaprodukte aus dem schönen Frankenland. Sie sind Bio, handverlesen und ‚Made in Germany‘, versteht sich. 

Hier geht’s zum SHOP.

Ein Hoch auf die Gesundheit!

Euer Roland


Bildquelle: Foto von Jan Landau auf Unsplash


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.