Wissenswertes
-
Jung bleiben mit Aronia
Ewig jung bleiben, Hautalterung vorbeugen, Falten reduzieren … die Kosmetikbranche boomt. Es scheint, man braucht nur kreativ genug sein und schon kann man mittels cleverer Werbemaßnahmen ein großes und breites Portfolio an Produkten an die Frau bzw. an den Mann bringen. -
Mit Aroniabeeren aktiv bleiben bis ins hohe Alter
Ihr wisst, dass man sich von der Größe von Beeren nicht beeindrucken lassen sollte. Die kleinen Früchtchen haben es in sich. Beeren sind nicht nur wahre Detoxfreunde, sondern sie helfen auch unserem Darm, Gehirn und unseren Augen. Mit Krankheiten wie Alzheimers, Parkinson oder Glaukom auf dem Vormarsch, stellt sich die Frage, wie wir die Kraft, insbesondere von Aroniabeeren, nutzen können, um bis ins hohe Alter aktiv zu bleiben. -
Aroniabeeren – die kleinen Booster für den Darm
Diabetes, Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten, Krebs … alles Krankheiten, die in den letzten Jahren förmlich explodiert sind. Inwieweit können uns Früchte in der Prävention und bei Heilung helfen? Schonmal von Aroniabeeren gehört? Die kleinen herb-säuerlichen Beeren, die nunmehr auch bei uns in der Region wachsen, sind zum Beispiel wahre Booster für den Darm. -
„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“
Unsere Heimat ist so reich an Sehenswürdigkeiten und Schätzen, und doch zieht es viele an ferne Orte. Daran ist natürlich nichts auszusetzen. Für diejenigen hingegen, die nach kostengünstigeren Alternativen suchen oder sich etwa scheuen, ewig im Flieger zu sitzen oder auf der Autobahn in Staus festzuhängen, bietet unser Land auch jede Menge spannende Optionen an. -
Dank Aronia auch in schweren Zeiten optimistisch bleiben
Es herrscht Chaos in der Welt. Wo man hinschaut, ob politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich, erziehungstechnisch und anderem, die Herausforderungen scheinen sich überall zuzuspitzen. Da kann man auch schnell mal in Verzweiflung geraten. Wer in diesen Zeiten bei gute Laune und trotz der zahlreichen Hiobsbotschaften optimistisch bleibt, kann mehr als stolz auf sich sein und hat vielen etwas voraus.
Was kann man tun, um seine Denkweise, das sogenannte Mindset, zu stärken? Wie geht man vor, um nicht in den Kessel von Depressionen, Angst oder Burnout, in welche viele derzeit leider fallen, hereingezogen zu werden?
-
Alles Lebendige stammt aus Lebendigem
„Alles Lebendige stammt bzw. entsteht aus Lebendigem“. Oder auf Latein: „Omne vivum ex vivo“.
Ob diese Erkenntnis vom weltbekannten Chemiker, Physiker und Mitbegründer der medizinischen Mikrobiologie Louis Pasteur stammt oder nicht, darüber streiten sich auch heute noch die Geister. Der Punkt ist, dass dieses Gesetz der Biogenese besagt, dass das Leben nicht aus Nicht-Lebendigem spontan entstehen kann.
Deshalb stellt sich folgende, berechtigte Frage:
Welche Rolle spielen lebendige Lebensmittel für uns Menschen?
-
Aroniabeeren – Gesundes Trockenobst aus der Region
Heute geht es um ein Thema, dass wohl der trockenen Sommerlandschaft vor unserer Haustür angepasst ist. Es geht um Trockenobst, insbesondere um die getrocknete Aroniabeere. Denn, dass wir uns um eine gesunde und ausgewogene Ernährung kümmern müssen, das wissen alle. In der Umsetzung siegt dann jedoch oft die Bequemlichkeit. Vor allem im Alltag, in dem stressige und lange Arbeitstage üblich sind, aber auch jetzt in der Urlaubszeit, in der wir außerhalb unserer gewohnten Routine agieren und einfach nur eine entspannte Zeit geniessen möchten. -
Morgens, Mittags, Abends – Aronia im Alltag
Wie kann ich denn Aronia im Alltag einbauen? Jedes mal wenn ich auf Tour bin und ich sowohl lokale Geschäfte als auch große Supermarktketten besuche, um meine Frankenaronia-Produkte vor Ort, entweder auf einem Display oder im Regal zu begutachten, werde ich von Kunden mit dieser Frage konfrontiert. -
Trinken, Kochen, Gurgeln – Drei Verwendungsmöglichkeiten von Aroniasaft
Ein Glas Aroniasaft bringt uns nicht nur auf Trab, sondern unterstützt unser Immunsystem auch noch im Kampf gegen Grippeinfektionen und Coronaviren. Lasst uns schauen, wie wir den Gesundheitsbooster Aronia in unserem Alltag besser integrieren können. Welche Alternativen stehen uns zur Verfügung? Wie lauten die Vorteile? -
Neue Studie: Aroniasaft hemmt SARS-CoV-2 und Grippe-Viren
Während Pharmaunternehmen im Eiltempo versuchen ihre Impfungen zu platzieren, erhalten wir Unterstützung aus der Natur. Ein Forscherteam aus Deutschland hat in einer ganz aktuellen Studie die Wirkung von Aroniasaft, Granatapfelsaft und Grünem Tee auf SARS-CoV-2 und Influenza A sowie den Adenoviren Typ 5 untersucht. -
Studie belegt: Aroniabeeren hemmen das Wachstum von Krebszellen
Im Jahr 2004 wurde eine medizinische Studie veröffentlicht, welche die Wirkung von drei Fruchtextrakten auf Dickdarmkrebszellen untersuchte. Der Extrakt aus Apfel- bzw. Aroniabeeren zeigte die stärkste Wirkung. Das Zellwachstum konnte bereits nach 48 Stunden um 50% reduziert werden. -
Aronia – unser exotisches Superfood aus Franken
Was passiert, wenn wir einen Exoten direkt bei uns vor der Haustür anbauen? Gewinnt dieses Superfood dann plötzlich an Attraktivität und Charme? Wir Menschen sind manchmal ganz komische Wesen. Oft sehen wir nicht die Schönheit und das Gute, was direkt vor unseren Augen liegt, sondern glauben, dass da draußen, ganz weit weg, die Lösung auf alle unsere Sehnsüchte liegt.
- Seite 1 von 2
- Nächste Seite