Wissenswertes
-
„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“
Unsere Heimat ist so reich an Sehenswürdigkeiten und Schätzen, und doch zieht es viele an ferne Orte. Daran ist natürlich nichts auszusetzen. Für diejenigen hingegen, die nach kostengünstigeren Alternativen suchen oder sich etwa scheuen, ewig im Flieger zu sitzen oder auf der Autobahn in Staus festzuhängen, bietet unser Land auch jede Menge spannende Optionen an. -
Wie stärkt man den Familienzusammenhalt?
Den Familienzusammenhalt zu stärken, etwa durch gemeinsame Zeiten und Aktivitäten, bei denen man wirklich etwas zusammen macht, nicht nur es „nebeneinander“ erlebt, ist denke ein gutes Investment, um in stressigen Zeiten nicht den Kopf zu verlieren. -
Die Narren sind los – 3 Gründe richtig zu feiern
Sie ist wieder da! Die fünfte Jahreszeit ist angebrochen. Während die einen sich seit Wochen auf die Narrenzeit vorbereiten, fragen sich die anderen, was denn überhaupt der ganze Sinn in diesem Unsinn ist und schütteln einfach den Kopf. Aber ob nun „Alaaf“ oder „Helau“ gerufen wird, es „Karneval“ oder „Fasching“ genannt wird, der Enthusiasmus und das freudige Strahlen der Teilnehmer zeigt, hier ist etwas Besonderes im Gange, dass der Seele gut tut. Und davon können wir wohl alle mehr gebrauchen. -
Wie passt Aronia zur Silvesterparty dazu?
Um das neue Jahr ehrwürdig zu empfangen und eine entsprechend tolle Silvesterparty vorzubereiten, gehört es dazu, ein bisschen vorab zu planen. Vielleicht wollen wir das kommende Jahr mit gesünderen Knabbereien begrüßen, als dies letztes Jahr der Fall war. Oder, es kann ja gut sein, dass wir nicht nur auf unsere Essgewohnheiten mehr achten wollen, sondern auch bewusster unsere Gedanken wahrnehmen möchten. Beides lässt sich natürlich super kombinieren und ist sehr erstrebenswert. -
Was schenkt man am besten zu Weihnachten?
Für Eltern kann der Monat Dezember eine recht stressige Zeit sein. Auf Arbeit heißt es rechtzeitig alles noch vor Jahresabschluss erledigen, zu Hause wartet auf einen das Backen und Kochen für die Feiertage und nicht zu vergessen, Geschenke kaufen, basteln und einpacken. Jedes Jahr stehen die meisten von uns vor der wiederkehrenden Frage:
„Und was schenke ich denn heuer meinen Liebsten?“