Wissenswertes
-
Gesunde Snacks für den Schulanfang
Während die Kommilitonen im südlichen Teil des Landes noch in den Ferien verweilen, heißt es in den restlichen Bundesländern, Pausenbrot einpacken und sich auf neue Abenteuer freuen. Das neue Schuljahr hat begonnen und zusammen mit ihm auch die Sorgen vieler Eltern in punkto Ernährung. Viele Kindergetränke sind vollgepackt mit Zucker. Weißbrot ist auf Dauer auch keine gesunde Alternative und mit Rohgemüse kann man auf Dauer kein Kind bei Laune halten. Was tun also, um das Energielevel der Kinder nachhaltig oben zu halten, so dass sie sich besser auf das Lernmaterial fokussieren können? -
Dunkle Lebensmittel sind gut für den Kopf
„Grün ist gesund“, „Esst die Regenbogenfarben!“, „5 Portionen Obst und Gemüse am Tag“ … Wir alle kennen diese Tipps und „Weisheiten“, wenn es darum geht, uns gesund zu ernähren. Als ich jedoch vor ein paar Tagen die Aussage hörte, dass dunkle bzw. schwarze Lebensmittel gut für den Kopf seien, habe ich genauer hingehört. -
Die Grillsaison ist eröffnet und so passt Aronia dazu
Egal ob Kohle-, Gas- oder Elektrogrill – die besten Stücke sind wieder voll im Einsatz. Es gibt doch nichts Schöneres als jedes Jahr die Grillsaison wieder aufs Neue zu eröffnen. Denn dann heißt es nämlich eins: der Sommer ist da und wir dürfen wieder unsere Sinne mit aller Art Düften und Aromen von frisch gegrilltem Fleisch und Gemüse verzaubern lassen. -
Bewusst Essen – So kann Aronia dabei unterstützen
In einer schnelllebigen Gesellschaft spielt das Bewusstsein eine immer wichtigere Rolle. Bewusst Essen, bewusst mit Emotionen und Gefühlen umgehen, bewusst auf externe Faktoren agieren … einfach mal bewusst im Alltag navigieren, gestaltet sich als äußerst herausfordernd. -
Wie sieht ein abwechslungsreiches Aronia-Frühstück aus?
Egal wie viel uns Ernährungsgurus, Diätexperten und Ärzte über gesundes Essen weis machen wollen, indem sie uns von der extra Portion Gemüse und Obst zu überzeugen versuchen, Ernährungsgewohnheiten und Lebensstil lassen sich beim Großteil der Bevölkerung nunmal nicht per Knopfdruck ändern. Dies erfordert einen anderen Ansatz und warum nicht, auch eine etwas anspruchsvollere Kommunikation mit dem Individuum. -
Ein selbstgemachter Aronia-Cocktail mit Kick
Wie wär’s mit einem selbst gemixten Aronia-Cocktail?
Es klingt äußerst merkwürdig und gleichzeitig sehr exotisch, einerseits weil Aronia als Frucht in unseren Breitengraden noch recht unbekannt ist und andererseits, weil die Marketingtrommel diese Kombo noch nicht entdeckt hat.
Fühlt Euch also geehrt, dass Ihr die Chance habt, einen Cocktail zu mixen, der in der westlichen Zivilisation gerne in die Kategorie „Außergewöhnliches“ geschoben wird.
-
Bowl-Rezepte mit Aronia – innovativ, gesund, einfach anders
Fleisch-Bowls, vegetarische Bowls, vegane Bowls, Lunch Bowls, Spring Bowls, Buddha Bowls bis hin zu Cake Bowls – dieser neue Food-Trend hat zuerst Instagram und Pinterest erobert und nun wird es zum festen Bestandteil ernstzunehmender Streetfood-Anbieter. Das Konzept ist super simpel und die vielen, farbenfrohen Bowl-Rezepte haben es in sich. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
-
Bei der perfekten Morgenroutine darf Aronia nicht fehlen
Zuckerschock für den Körper. Sensationsflash fürs Gehirn. Restartknopf für die Seele. Und dann wundern wir uns, dass nichts geht. An dieser „perfekten“ Morgenroutine ist einiges faul. Es geht aber auch anders.
-
Morgens, Mittags, Abends – Aronia im Alltag
Wie kann ich denn Aronia im Alltag einbauen? Jedes mal wenn ich auf Tour bin und ich sowohl lokale Geschäfte als auch große Supermarktketten besuche, um meine Frankenaronia-Produkte vor Ort, entweder auf einem Display oder im Regal zu begutachten, werde ich von Kunden mit dieser Frage konfrontiert. -
10 gesundheitsfördernde Eigenschaften von Aroniabeeren
Sie ähneln unseren heimischen Heidelbeeren, aber sie sind dennoch anders. Aroniabeeren haben eine kräftig dunkelblaue Farbe und schmecken herb. Unzählige Studien untermauern die gesundheitsfördernden Eigenschaften dieser mystischen Frucht, auch bekannt unter dem Namen Apfelbeere. Keine Angst – Ihr müsst sie nicht alle lesen. Ich habe für Euch die vielen positiven Eigenschaften von Aroniabeeren zusammengefasst. -
Der Indianer-Trunk Made in Franken
Auf meiner sechswöchigen Reise durch Peru vor ein paar Jahren, hatte ich das große Glück, mehrere Tage im Kreise peruanischer Landwirte und Ureinwohner zu verbringen. Im mysteriösen Reich der Inkas wurde ich mit allerlei Leckereien direkt vom Ackerfeld beköstigt. Es gab immer wieder wundervoll-aromatische Tees und Säfte. Dabei erregte ein ganz spezieller Indianer-Trunk meine Aufmerksamkeit.